Die dunklere Jahreszeit hat begonnen, deshalb haben wir unseren Beitrag „In Wohn- und Büroräumen finden Zimmerpflanzen aus verschiedenen Gründen ihren Platz!“, noch einmal hervorgeholt!
Sei es zu Dekorationszwecken, wohnlicher Gestaltung, z. B. als Raumteiler, oder zur Verbesserung des Raumklimas - Pflanzen sind aus unseren Räumen nicht mehr weg zu denken. Für Menschen die sich gerade tagsüber viel in geschlossenen Räumen aufhalten, sorgen...
Keiner mag Schmerzen – egal wann, wo, wie …
Eben aus diesem Grund hat die Evolution das biologische Warnsystem „Schmerz“ entwickelt. Schmerzen entstehen dann, wenn wir uns "falsch“ Verhalten, z. B. kommen wir einer offenen Flamme zu nahe, geben die Rezeptoren, das Fehlverhalten, rasend schnell über die...
Alle reden nur von den Patienten
Aber die Patienten sind nicht alleine, sie haben ihre Angehörigen, und von denen redet im Normalfall keiner. Wie sie sich denken können, bin ich auch eine Angehörige, mein Name ist Michèle Müller und meine Mutti ist an Uveitis erkrankt. Seit 30 Jahren lebt unsere...
Das Immunsystem: Wie der Körper uns vor Infektionen schützt
Der Mensch wird ständig von Keimen – wie etwa Viren oder Bakterien – ange-griffen. Mit dem Immunsystem ist der Körper dagegen weitgehend geschützt. Doch diese Körperabwehr funktioniert nicht fehlerfrei. Infekte, Allergien und Autoimmunerkrankungen können die Folge sein.
„Seltene Erkrankungen Bayern“ – Pressemitteilung
Mit einer vielseitigen Auftaktveranstaltung in Freising startet die Kampagne „Seltene Erkrankungen Bayern“ des Bundestagsabgeordneten Irlstorfer Dezember 2022 Über 150 Personen aus Politik, Medizin und Selbsthilfe sind am Donnerstagabend der Einladung des...
Kaum zu glauben, aber Weihnachten kommt immer so plötzlich.
Schon geht es wieder los, erst der Stress! – dann die Stade Zeit? Jedes Jahr ist der Gedanke da – „Im nächsten Jahr besorge ich die Weihnachtsgeschenke früher! - Ich muss nur daran denken!“. Doch so schnell der Gedanke kommt, ist er auch wieder weg. Vielleicht gehört...
Nützliche Tipps gegen trockene Augen
Natürlich gibt es sehr viele Tipps gegen trockene Augen und nicht allen helfen diese Tipps. Oft helfen wirklich nur Tropfen und Gele. Doch vielleicht können auch einfache Anregungen das Auge dabei zu unterstützen, nicht mehr ganz soviel Tropfen zu brauchen. Zuerst...
Wie definiert man überhaupt Behinderung?
So definiert der Gesetzgeber Behinderung: Sozialgesetzbuch IX, § 2, Absatz 1, 2, 3 § 2 Behinderung (1) Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem...
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten 2021
Augentraining und Augenentspannung
Das Training der Augen gliedert sich in drei Abschnitte. Körperliche, geistige und seelische ÜbungenSystematisches AugentrainingEntspannungsübungen Körperliche, geistige und seelische Übungen Zur Lockerung und Entspannung der Muskulatur - stellen sie sich, mit etwa...
Hilfreiche Tipps
Auflistung der zusammenhängenden Probleme durch Uveitis
Uveitis e.V.
Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt über Uveitis aufzuklären und für alle Hilfesuchenden da zu sein.
© Uveitis e.V.
Neueste Kommentare